Anlässe
Orange Days November 2023 - weltweite Aktion gegen Gewalt an Frauen
Auch dieses Jahr findet wieder eine Aktion Orange Days statt und zwar vom 25. November bis am 10. Dezember 2023. Weiter planen wir eine Strassenaktion am Donnerstag 30. November ab 18.00 Uhr in der Bahnhofstrasse in Wohlen.
Die Strassenaktion wird umrahmt von Laternen mit dem Slogan „Frauen sind unschlagbar“. Es werden Orangen mit Flyer und Buchzeichen darauf verteilt auf welchem man den - QR Code mit den entsprechenden Anlaufstellen findet.
Verschiedene Bibliotheken im Freiamt (Kantonsschule Wohlen, Bibliothek Wohlen, Bibliothek Muri, Bibliothek Bremgarten) gestalten Büchertische zum Thema Orange Days "Gewalt an Frauen“.
Weiter werden alle Ortschaften, an welchen die Frauen umgebracht wurden, ebenfalls ersichtlich sein. Siehe auch stopfemizid.ch/deutsch
An diversen Orten in Wohlen AG werden zum Thema Plakate aufgehängt.
Das Emanuel Isler Haus sowie das Restaurant Sternen werden in den Orangen Farben leuchten.
Starten Sie das neue Jahr mit frischem Vitamin C - HIER können Sie die Orangen bestellen
Soroptimist International Club Bremgarten-Freiamt verkauft Bio-Blondorangen und spendet den Erlös an die Opferberatung Aargau.
30 Jahre Jubiläumsfeier auf dem Hallwilersee am 16. September 2023
An einem sonnigen Herbsttag versammelte sich eine vergnügte, bunt gemischte Gesellschaft beim Schiffsteg des Hotels Seerose in Meisterschwanden. Gegen 17 Uhr hiess es „Leinen los“ und die über 100 Gäste verteilten sich auf dem MS Seetal. Die herrliche Aussicht auf die liebliche Landschaft des Seetal wurde sehr genossen, entweder vom Oberdeck oder vom gemütlichen Bordrestaurant aus. Während der Fahrt blieb genügend Zeit, um bestehende Freundschaften aufzufrischen, neue zu knüpfen und launige Grussbotschaften zu überbringen, welche oft begleitet waren von originellen Geschenken und Spenden.
Dem während der Fahrt servierten „Apéro riche“ wurde rege zugesprochen.
An unserer Gründungsversammlung im Januar 1993 in der Klosterkirche Muri herrschten eisige Temperaturen, sodass die nach der Gründungsversammlung servierte heisse Bouillon, bei Allen auf grosse Begeisterung stiess. Diese, von der Gründungspräsidentin Marie Anna Balmer-Aebi in Erinnerung gerufene Episode, liess nicht nur die Gründungsmitglieder schmunzeln!
Nach der Schiffahrt wurden wir im Hotel Seerose zum Nachtessen erwartet. Unsere Präsidentin Martina leitete nach der Begrüssung zur feierlichen Kerzenzeremonie über, ausgeführt von Susanne Matschulat, Präsidentin SI Club D-Konstanz, unserm Patenclub, unserer Clubschwester Margrit Weber CBLC Member und unserm Clubmitglied Corina Muff.
Festlich geschmückte Tische, die musikalische Umrahmung der beiden Sängerinnen Samia Afra und Anita Fernandez, am Keyboard begleitet von Samuel Bucher. Die Diashow mit Aufnahmen aus unserm 30jährigen Clubleben sorgte für unterhaltenden Gesprächsstoff
Zu einem Höhepunkt des Abends gestaltete sich die Amerikanische Versteigerung, organisiert von Iris Frei. Verlockende Preise waren zu gewinnen, u. a. Rosenbouquets, farbenprächtige Blumensträusse vom Feld, eine Lithographie von Dina Wyler, auch sie war Gründungsmitglied. Leider weilt sie nicht mehr unter uns.
Die Musikeinlage, vorgetragen in Original-Tracht von Dudelsackbläser Peter Küng, erntete begeisterten Beifall. Der Gewinn eines Ständchens fiel dem Gründungsmitglied Madeleine Vögelin zu!
Der Erlös der Versteigerung war für unser Club-Projekt „Musikfond female+“ in Zusammenarbeit mit dem Künstlerhaus Boswil bestimmt. Stephanie Braun, musikalische Leiterin, stellte das Förderprogramm vorgängig in einer Video-Botschaft näher vor. In Form eines Teilstipendiums werden junge Musikerinnen und Komponistinnen unterstützt.
Gäste und Soroptimistinnen zeigten sich von diesem Projekt sehr angetan und beteiligten sich sehr grosszügig an der Versteigerung! Der Erlös wurde vom Clubvorstand noch etwas aufgerundet und so konnten wir „female+“einen Check von Fr. 5‘000.00 überreichen.
„Last but not least“, gebührt dem Jubiläums-Organisationskomittee , Dorothé, Adrienne, Beatrice, Corina und Cornelia ein riesengrosses, herzliches Dankeschön.
In unzähligen Sitzungen haben sie unser Fest geplant. Von der ersten Idee, bis hin zum B’haltis als süssen Schlusspunkt. Alles hat gepasst.
Wir werden unsere Jubiläumsfeier in bester Erinnerung behalten.
Und nun heisst es für die nächsten Jahre:“Volle Kraft voraus!“
Foto der beiden Präsidentinnen: links Martina Fischer Bagehorn, aktuelle Präsidentin, rechts Marie Anna Balmer-Aebi, Gründungspräsidentin
OK Jubiläumskomittee: v.l. nach rechts: Adrienne Käser, Cornelia Heukrodt Matthies, Corina Muff, Beatrice Meier-Baumann, Martina Fischer Bagehorn, Dorothé Bokhoven (Präsidentin)
Versteigerung zu Gunsten von Female+ durch Iris Frey
30 Jahre Soroptimist Bremgarten-Freiamt
Am 17. Januar 2023 wurden 30 Jahre Soroptimist Bremgarten-Freiamt gefeiert. Bei einem gemütlichen schönen Abend im Restaurant Rössli in Wohlen hat der gesamte Club Soroptimist Bremgarten-Freiamt auf das Jubiläum angestossen. Die Gründungsmitglieder erzählten, wie die genaue Gründung vor 30 Jahren vollbracht wurde. Näheres findet Ihr im Artikel des Freiämters vom 14. Februar 2023 hier.
Orange Days November 2022
Im November 2022 fehlten zwar die orange beleuchteten Gebäude. Trotzdem engagierten wir uns als Soroptimist Bremgarten-Freiamt Club auch dieses Jahr gegen Gewalt an Frauen: mit einem Kartenverkauf für das Projekt „AUSSER GEFAHR - DAO“ in der Risa Hutwerkstatt Hägglingen und in Muri.
Kennen Sie jemanden, die/der Gewalt erlebt? Unterstützen Sie Betroffene auf ihrem Weg aus der Gewalt. Werden Sie aktiv und machen Sie auf Hilfsangebote im Aargau aufmerksam.
Benefizkonzert mit femalePhilharmonics in der Alten Kirche Boswil
Am 4. September 2022 fand in der Alte Kirche Boswil das Benefizkonzert von femalePhilharmonics statt. Die femalePhilharmonics sind ein Netzwerk auf professionellen Musikerinnen aus verschiedenen internationalen Orchestern. Lesen Sie mehr über dieses stimmungsvolle Benefizkonzert unter folgenden beiden Links. Freiämter Zeitung und Freiamt Plus.
Am 27. September 2022 durften die gesammelten Spendengeldern im Wert von CHF 5'300 an den Musikfonds female+ übergeben werden. Herzlichen Dank an alle, welche dieses schöne musikalische Projekt unterstützt haben.
Benefizanlass im Kino Mansarde Muri, 21.Juni 2022
Das Gespräch mit der Regisseurin und Drehbuchautorin Alice Schmid und ihr Film Burning Memories haben uns alle berührt und beeindruckt.
Die Einnahmen des Benefizanlass im Kino Mansarde Muri flossen vollumfänglich in unsere "Moulin Bremgarten-Freiamt" in Mali, siehe Projekte.